Frühblüher-Pflanzaktionen

Das Ziel: Eine Blüte für jeden Ebersberger!

Unser Ziel: Wir wollen für jeden in Ebersberg wohnenden Menschen mindestens eine Blumenzwiebel pflanzen! Zu Ende 2022 waren 12.612 Einwohnende hier gemeldet. Wir runden mal großzügig auf auf 13.000.

Unserer Pflanzaktionen bisher:

  • Wir haben im Jahr 2022 eine erste kleine Pflanz-Aktion mit 300 Blumenzwiebeln auf einer kleinen Fläche beim Edeka gepflanzt.
  • Im Herbst 2023 wurde eine größere Menge an Zwiebeln gesetzt: . 3.250 Zwiebeln heimischer Arten wurden an mehreren Pflanztagen in die Erde gebracht. Der Nordeingang zum Alten Friedhof und der Grünstreifen an der Westseite des Alten Friedhofs (Rosenheimer Straße) wurden bepflanzt. Pro Quadratmeter kamen etwa 100 Zwiebeln in die Erde. Im Frühjahr 2024 hat es von Mitte Januar bis Ende Mai durchgeblüht: Schneeglöckchen, Krokusse, wilde Tulpen, Narzissen, usw…
  • 2024 wurden rund um Ostern bei der Blumenzwiebel-Retter-Aktion rund 800 Zwiebeln gesammelt. Diese wurden am Platz der Ehrenamtlichen in die Erde gebracht.
  • Außerdem haben wir nochmal rund 1.000 Zwiebeln rund um den alten Friedhof gesetzt.

Helft mit: Bei unseren Pflanzaktionen oder meldet gepflanzte Blumenzwiebel per Mail an natur@agenda21-ebersberg.

Hier seht er die Anzahl der gepflanzten Blumenzwiebel bisher:

Von der Agendagruppe Natur gepflanzte Blumenzwiebel:

Von Privatpersonen gepflanzte und gemeldete Blumenzwiebel:

Summe:

~5.350

0

~5.350